Rückblick Christkindlmarkt 2022
Das schöne Ambiente der Burg mit der detailverliebten Dekoration des Skiclubs lockte zum 25. Christkindlmarkt viele Besucher nach Mitterfels, um die kulinarischen Köstlichkeiten zu genießen oder unter den verschiedenen Produkten der Standler nach ersten Weihnachtsgeschenken zu stöbern. Bei einer Tasse Punsch konnte man funkelnde Sterne in den Bäumen und schön gebundene Girlanden mit eigens produzierten Schmuckanhängern in den Buden des Skiclubs bewundern.
Am Samstag vor dem Christkindlmarkt gab es heuer wieder den ''Mitterfelser Hüttenzauber" rund um die St. Georgskirche. Unsere Hüttenschmankerl wie Kasspatzn oder Kaiserschmarrn, Punsch & Cocktails, der "Schnaps-Ski" sowie passende Musik zur Hüttengaudi mit lustigen Spielen am Nagelstock kamen bei den Besuchern sehr gut an.
Damit so ein großes Unterfangen wie der Christkindlmarkt gelingt, sind neben dem großen Einsatz der Skiabteilungsmitglieder unter der Leitung von Matthias Bscheid noch viele weitere helfende Hände notwendig. Für die vielseitige Unterstützung, die wir bei der Durchführung unseres Christkindlmarktes erhalten haben, möchten wir uns auch auf diesem Wege sehr herzlich bedanken. Heuer haben uns ca. 100 ehrenamtliche Helfer bei der Vorbereitung, beim Auf- und Abbau sowie beim Essens- und Getränkeverkauf geholfen.
So haben uns wieder viele Firmen, Gruppen und Vereine durch professionelle Arbeiten oder großzügige Spenden unterstützt:
Herzlichen Dank an die Mitarbeiter des Bauhofs, Fa. Wintermeier Metallbau, das BRK Ortsgruppe Mitterfels, Stolz Druck GmbH, die St. Georgs-Apotheke, Fa. Dentaltechnik Bscheid e.K., Immobilienmakler Simon Wiesmüller, die Eugen Metzger GmbH, die WorldWideWan GmbH, BV-comOffice GmbH, Großküchenbedarf Lindekuh & Baumeister GmbH, Fa. Sanitär Dietl, Getränke Wartner, FFW Mitterfels, Zimmerei Hans Boiger und Norbert Stenzel. Den Flüchtlingen in Mitterfels und den Helfern aus der Judoabteilung des TSV Mitterfels danken wir für die tatkräftige Hilfe beim Auf- und Abbau des Christkindlmarktes. Vielen Dank auch an die Gemeinde für die Bereitstellung der Flächen für das Lagern sowie den Transport der Buden. Des weiteren danken wir allen Spendern von Grüngut für unsere Girlanden.
Herzlichen Dank auch an die Gruppen und Personen, die zur Gestaltung des vielfältigen Rahmenprogramms beigetragen haben:
Die Chormäuse mit Stephanie Lorenz präsentierten stimmungsvolle Lieder in der gut gefüllten St. Georgskirche und die Bläsergruppe des Musikvereins Mitterfels sorgte mit weihnachtlichen Melodien für eine festliche Adventsstimmung. Später fand noch ein zweites Konzert in der Kirche statt, hier konnte man Dorothea Scheierling und einer Schülerin von der Kreismusikschule Straubing-Bogen bei besinnlichen Harfenklängen zuhören.
Die Kinder bastelten in der Musikschule mit der KLJB Haselbach in der Musikschule Weihnachtskarten. Nachmittags wurden sie noch vom Platzerl-Elch mit knusprigen Spekulatius verköstigt, vielen Dank hier an Günter Metzger.
Im Bücherflohmarkt des Förderkreises öffentliche Bücherei konnte man in der Schule nach Herzenslust stöbern und das Burgmuseum hatte wieder seine Pforten geöffnet.